mehr
Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung - Lebens- und Bildungswege von Sinti- und Roma-Frauen in Deutschland
Motivation in unterrichtlichen fachbezogenen Lehr-Lernkontexten - Perspektiven aus Pädagogik, Psychologie und Fachdidaktiken
Arbeits- und Organisationspsychologie im 21. Jahrhundert
Pädagogische Anthropologie der Erwachsenen
Erziehungs- und Bildungsverhältnisse in der DDR
Selbstmarketing für Wissenschaftler*innen - Methoden, Modelle und Instrumente
New Work braucht New Learning - Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten
Rechtspopulismus und politische Erwachsenenbildung - Grundlagen - Herausforderungen - Konzepte
Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis
Pedagogies for Future-Oriented Adult Learners - Flipping the Lens from Teaching to Learning
Teacher Educators in Vocational and Further Education
Epistemologies and Ethics in Adult Education and Lifelong Learning
Pädagogischer Populismus
Gesprächsführung in der Lernprozessbegleitung - Lerngespräche kompetenzorientiert führen
Handbuch Interdisziplinäre Bildungsforschung
Praktiken und Formen der Theorie - Perspektiven der Bildungsphilosophie
Resultate und Probleme der Berufsbildungsforschung - Festschrift für Susanne Weber
Inklusives Lernen in der Berufsbildung - Von der Lebenswelt zur Lehr-Lern-Situation
Berufliche Bildung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung - Evaluation der harmonisierten Bildungsrahmenpläne
Handbuch Lernen mit digitalen Medien - Mit E-Book inside
Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Digitale Lernwelten - Konzepte, Beispiele und Perspektiven
Zukunft der Weiterbildung - Die Anforderungen von heute und morgen
Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung - Wie sich Unternehmen auf die digitale Zukunft vorbereiten
Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter - So funktioniert Lehren und Lernen in digitalen Zeiten
Das kompetente Unternehmen - Pädagogische Professionalisierung als Unternehmensstrategie
Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne
Allgemeine Didaktik - Ein erziehungstheoretischer Umriss
Digitale Kompetenz - Herausforderungen für Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Jahrbuch Medienpädagogik 14 - Der digitale Raum - Medienpädagogische Untersuchungen und Perspektiven
Kompendium multimediales Lernen
Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung - Instrumente zur Dokumentation, Bewertung und Reflexion der Kompetenzen von Beratenden
Gemeinsam online - Digitale Workshops aktivierend gestalten. Mit E-Book inside
Weiterbildungsmanagement in der Praxis: Psychologie des Lernens
Metakognition: Die Neue Didaktik - Metakognitiv fundiertes Lehren und Lernen ist Grundbildung
Handbuch Mobile Learning
Lebensphasen und Kompetenzmanagement - Ein Berufsleben lang Kompetenzen erhalten und entwickeln
Jahrbuch Medienpädagogik 13 - Vernetzt und entgrenzt - Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien
Lehren an der VHS - Ein Leitfaden für Kursleitende
Bildung und Medienkompetenz - Wege zur digitalen Souveränität
Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
Erfolgsfaktoren beruflicher Weiterbildung - Eine Längsschnittstudie zum Lerntransfer
Handbuch Soziale Arbeit und Alter
Bildung und Emotion
Selbstkompetenzen - Eine erziehungswissenschaftliche Grundlegung
Lexikon zur Soziologie
Professionalisierung der Hochschuldidaktik
Beratung pädagogisch ermöglichen?! - Bedingungen der Gestaltung (selbst-)reflexiver Lern- und Bildungsprozesse
Bildung und Hochschule - Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College
Mentoring beim Übergang vom Studium in den Beruf - Eine empirische Studie zu Erfolgsfaktoren und wahrgenommenem Nutzen
Was der Fall ist - Beiträge zur Fallarbeit in Bildungsforschung, Lehramtsstudium, Beruf und Ausbildung
Pädagogische Psychologie - Lernen und Lehren
Bildungsentscheidungen und lokales Angebot - Die Bedeutung der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf
Visualisierungskompetenz in didaktischen Kontexten - Eine Einführung
Lernstrategien fördern - Modelle und Praxisszenarien
Kategorien
eBooks
Audiobooks
eJournals
Service
Info/Kontakt