Neuzugänge
Zum Arbeitsbündnis in einem berufsbezogenen Coaching - Eine videointeraktionsanalytische Exploration sozialer Handlungspraktiken
Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung - Lebens- und Bildungswege von Sinti- und Roma-Frauen in Deutschland
Motivation in unterrichtlichen fachbezogenen Lehr-Lernkontexten - Perspektiven aus Pädagogik, Psychologie und Fachdidaktiken
Arbeits- und Organisationspsychologie im 21. Jahrhundert
Zuletzt zurückgegebene Titel
Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter - So funktioniert Lehren und Lernen in digitalen Zeiten
Lehren an der VHS - Ein Leitfaden für Kursleitende
Bildung und Medienkompetenz - Wege zur digitalen Souveränität
Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung - Instrumente zur Dokumentation, Bewertung und Reflexion der Kompetenzen von Beratenden
Bestleiher
Einführung in die Mediendidaktik - Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Digitale Lernwelten - Konzepte, Beispiele und Perspektiven
Zukunft der Weiterbildung - Die Anforderungen von heute und morgen
Service
Info/Kontakt